Direkt zum Inhalt
Terra Mineralia Mineralien Ausstellung - TU Bergakademie Freiberg

Hauptnavigation

  • Ihr Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Preise
    • Gutscheine
    • Vermietung
    • Museumsshop
    • Anreise
    • Barrierefrei und Familienfreundlich
    • Übernachten in Freiberg
  • Ausstellungen
    • terra mineralia
      • Amerikasaal
      • Asiensaal
      • Afrikasaal
      • Europasaal
      • Forschungsreise
      • Schatzkammer
    • Mineralogische Sammlung Deutschland
      • Sachsens Silber und andere Schätze
      • Von Ost nach West
      • Deutschlands steinreicher Süden
    • Sonderausstellung
      • Aktuell
      • rECOmine Mitwachs-Ausstellung
        • Blog
      • Bilderausstellung
  • Vermittlung
    • Erwachsene
      • Führungen
      • Vorträge
    • Schulen
      • Vor- / Grundschule
      • Oberschule / Gymnasium
      • Lehrerfortbildung
    • Kinder und Familien
      • Ferien
      • Kindergeburtstag
      • Familienführung
      • Kinderklub „mineralinos“
    • Digitale Angebote
      • Spass mit Mineralen
  • Wir sind Welterbe
    • Schloss Freudenstein
    • TU Bergakademie Freiberg
    • Stifterin Dr. Pohl-Ströher
  • Über uns
    • Trägerschaft
    • Team
    • Stellenangebote
    • Förderungen
    • Kooperationspartner/Mitgliedschaften
    • Presse

Metanavigation

  • Blog
  • Buchungsanfrage
  • Deutsch
  • English

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Ticket kaufen

Ihr Besuch

  • Öffnungszeiten
  • Preise
  • Gutscheine
  • Vermietung
  • Museumsshop
  • Anreise
  • Barrierefrei und Familienfreundlich
  • Übernachten in Freiberg

Preise

Bitte beachten Sie:
In unseren Ausstellungen sind leider keine Hunde erlaubt!

terra mineralia im Schloss Freudenstein
Ticket
kaufen

Eintritt

Eintrittkarten gibt es auch über unseren Online-Ticket-Shop. 


Geschenkgutscheine als Wertgutschein erhältlich. 

Letzter Eintritt jeweils eine Stunde vor Schließung. 

Tageskarte 10,00 Euro

Personen ab Vollendung des 18. Lebensjahres
Bitte beachten Sie unseren Blog-Eintrag zu einer ungültigen Familienfreikarte.

Tageskarte ermäßigt 5,00 Euro

Kinder ab 7 Jahre, Schüler, Studierende, Azubis, Bundesfreiwilligendienst-Leistende sowie FÖJler und FSJler, Inhaber der Sächsischen Ehrenamtskarte, Schwerbehinderte - gegen Vorlage eines gültigen Ausweises, Hartz4-Empfänger - gegen Vorlage des Bewilligungsbescheides oder des Sozialpasses, Besucher der "Manufaktur der Träume" in Annaberg-Buchholz und des Ausstellungsdepots Pohl-Ströher in Gelenau (gegen Vorlage einer Eintrittskarte, gilt auch für die Mineralogische Sammlung Deutschland im Krügerhaus) sowie Asylsuchende (Flüchtlinge).
Benutzer des Mulderadweges (8,00 Euro)

Gruppenkarte 8,00 Euro/Person

Erwachsenengruppen ab 10 Personen

Gruppenkarte ermäßigt 4,00 Euro/Person

für Schüler und Studierende
im Rahmen eines Schulprogramms oder einer Schülerführung: 3,00 Euro/Person
Studierendengruppen der TU Bergakademie Freiberg: Eintritt frei
immer gegen Vorlage eines gültigen Studierendenausweises

Familienkarte 22,00 Euro

Zwei Erwachsene mit Kindern oder Enkelkindern, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Die Familienkarte wird auch alleinerziehenden (Groß-)Eltern und ihren Kindern gewährt.

Bitte beachten Sie unseren Blog-Eintrag zu einer ungültigen Familienfreikarte.

Freikarte

Bitte beachten Sie unseren Blog-Eintrag zu einer ungültigen Familienfreikarte.

Geburtstagskinder (gegen Vorlage eines Nachweises), Kinder bis 6 Jahre, Vorschulkinder, Studierende der TU Bergakademie Freiberg, Mitarbeiter der TU Bergakademie Freiberg im Dienst, Inhaber der Silber Card, Inhaber des Familienpasses des Freistaates Sachsen, Inhaber der Jahres- und Tourenkarte vom Schlösserland Sachsen, Reiseleiter und Reisebusfahrer, eine Begleitperson Schwerbehinderter, Vertreter der Presse, ICOM-Mitglieder, Mitglieder des Deutschen Museumsbundes, Mitglieder vom „Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V."
Bitte legen Sie immer den entsprechenden (Mitglieds-)Ausweis vor.

Sonderausstellung

Momentan wird keine Sonderausstellung gezeigt.
Es wird nur der Eintritt in die Sonderausstellung gewährt.
Letzter Eintritt eine Stunde vor Schließung.

Erwachsene 5,00 Euro

Personen ab Vollendung des 18. Lebensjahres

ermäßigt 2,50 Euro

Kinder ab 7 Jahre, Schüler, Studierende (auch der TUBAF), Azubis, Bundesfreiwilligendienst-Leistende sowie FÖJler und FSJler, Inhaber der Sächsischen Ehrenamtskarte, Schwerbehinderte - gegen Vorlage eines gültigen Ausweises, Hartz4-Empfänger - gegen Vorlage des Bewilligungsbescheides oder des Sozialpasses sowie Asylsuchende (Flüchtlinge).

Mineralogische Sammlung Deutschland im Krügerhaus
Ticket
kaufen

Eintritt

Eintrittskarten gibt es auch über unseren Online-Ticket-Shop. 

Mit dem Kauf einer Tageskarte für die Mineralogische Sammlung Deutschland im Krügerhaus wird 1,00 Euro Rabatt im Museumsshop im Schloss Freudenstein gewährt.

Letzter Eintritt jeweils eine Stunde vor Schließung. 

Tageskarte 6,00 Euro

Personen ab Vollendung des 18. Lebensjahres

Tageskarte ermäßigt 3,00 Euro

Kinder ab 7 Jahre, Schüler, Studierende, Azubis, Bundesfreiwilligendienst-Leistende, Inhaber der Sächsischen Ehrenamtskarte, Schwerbehinderte - gegen Vorlage eines gültigen Ausweises, Hartz4-Empfänger - gegen Vorlage des Bewilligungsbescheides sowie Besucher der Ausstellung „Manufaktur der Träume“ in Annaberg-Buchholz und des Ausstellungsdepots Pohl-Ströher in Gelenau (gegen Vorlage einer Eintrittskarte).

Familienkarte 15,00 Euro

Zwei Erwachsene mit Kindern oder Enkelkindern, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Die Familienkarte wird auch alleinerziehenden (Groß-)Eltern und ihren Kindern gewährt.

Gruppenkarte 5,00 Euro/Person

Erwachsenengruppen ab 10 Personen

Gruppenkarte ermäßigt 2,00 Euro/Person

Schüler- und Studierendengruppen,
Studierendengruppen der TU Bergakademie Freiberg: Eintritt frei.
Jeweils gegen Vorlage eines gültigen Studierendenausweises.

Freikarte

Kinder bis 6 Jahre, Vorschulkinder, Studierende der TU Bergakademie Freiberg, Mitarbeiter der TU Bergakademie Freiberg im Dienst, Inhaber der Silber Card, Reiseleiter und Reisebusfahrer, eine Begleitperson Schwerbehinderter, Vertreter der Presse, ICOM-Mitglieder, Mitglieder des Deutschen Museumsbundes, Mitglieder vom „Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.“
Bitte legen Sie immer den entsprechenden (Mitglieds-)Ausweis vor.

Eintrittskarten für beide Ausstellungen
Ticket
kaufen

Kombikarten für 2 Ausstellungen

Berechtigt zum Besuch der terra mineralia im Schloss Freudenstein und der Mineralogischen Sammlung Deutschland im Krügerhaus an zwei aufeinander folgenden Tagen, ab Kaufdatum.

Kombikarte 14,00 Euro

Personen ab Vollendung des 18. Lebensjahres

Kombikarte ermäßigt 7,00 Euro

Kinder ab 7 Jahre, Schüler, Studierende, Azubis, Bundesfreiwilligendienst-Leistende sowie FÖJler und FSJler, Inhaber der Sächsischen Ehrenamtskarte, Schwerbehinderte - gegen Vorlage eines gültigen Ausweises, Hartz4-Empfänger - gegen Vorlage des Bewilligungsbescheides oder des Sozialpasses, Besucher der "Manufaktur der Träume" in Annaberg-Buchholz und des Ausstellungsdepots Pohl-Ströher in Gelenau (gegen Vorlage einer Eintrittskarte, gilt auch für die Mineralogische Sammlung Deutschland im Krügerhaus) sowie Asylsuchende (Flüchtlinge). Benutzer des Mulderadweges (8,00 Euro)

Familien-Kombikarte 35,00 Euro

Familien mit Kindern bis 18 Jahre.
Familienkarten können wahlweise von Eltern und Großeltern genutzt werden.

Gruppen-Kombikarte 12,00 Euro

Erwachsenengruppen ab 10 Personen

Gruppen-Kombikarte ermäßigt 7,00 Euro

Schüler- und Studierendengruppen,
Studierendengruppen der TU Bergakademie Freiberg: Eintritt frei.
Jeweils gegen Vorlage eines gültigen Studierendenausweises.

Jahreskarten

Berechtigt zum Besuch der terra mineralia im Schloss Freudenstein, der Sonderausstellung und der Mineralogischen Sammlung Deutschland im Krügerhaus.
Gültigkeit: 1 Jahr ab Kaufdatum.

Jahreskarte 35,00 Euro

Nicht auf andere Person übertragbar. Gültig nur in Verbindung mit einem Ausweis. Personen ab Vollendung des 18. Lebensjahres.

Jahreskarte ermäßigt 20,00 Euro

Nicht auf andere Person übertragbar. Gültig nur in Verbindung mit einem Ausweis. Schüler, Studierende, Azubis, Bundesfreiwilligendienst-Leistende sowie FÖJler und FSJler, Inhaber der Sächsischen Ehrenamtskarte, Schwerbehinderte - gegen Vorlage eines gültigen Ausweises, Hartz4-Empfänger - gegen Vorlage des Bewilligungsbescheides oder des Sozialpasses, Besucher der "Manufaktur der Träume" in Annaberg-Buchholz und des Ausstellungsdepots Pohl-Ströher in Gelenau (gegen Vorlage einer Eintrittskarte, gilt auch für die Mineralogische Sammlung Deutschland im Krügerhaus) sowie Asylsuchende (Flüchtlinge). Benutzer des Mulderadweges (8,00 Euro)

Familienjahreskarte 80,00 Euro

Nicht auf andere Familie übertragbar. Gültig nur in Verbindung mit einem Ausweis. Familienjahreskarten können wahlweise von Eltern und Großeltern genutzt werden.

Studierende der TU Bergakademie Freiberg

gegen Vorlage des Studierendenausweises

Freikarte

Die terra mineralia ist eine zentrale Einrichtung der TU Bergakademie Freiberg und dient der Ausbildung in Forschung und Lehre. Studierende der TU Bergakademie Freiberg haben daher gegen Vorlage des Studierendenausweises freien Eintritt. Das gilt nicht für Sonderausstellungen.

Gebühren
Ticket
kaufen

Fotoerlaubnis

für die terra mineralia im Schloss Freudenstein
und die Mineralogische Sammlung Deutschland im Krügerhaus

Fotoerlaubnis: 3,00 Euro

Die Fotoerlaubnis gilt auch für Handys.

Öffentliche Führungen

Teilnehmer: 5,00 Euro/Person
Familien: 13,00 Euro

zzgl. Eintritt 

 

Führungen

45 Minuten: 25,00 Euro
60 Minuten: 30,00 Euro
90 Minuten: 45,00 Euro
120 Minuten: 60,00 Euro

Die Gebühren richten sich nach der Dauer der Führung. Bei mehr als 20 Teilnehmern wird die Gruppe geteilt. Mindermengenaufschlag bei weniger als 5 Teilnehmern pro Führung: 10,00 Euro

 

Sonderöffnungszeit

Sonderöffnungszeit: 24,00 Euro
Nutzung der Ausstellung ab 17/18 Uhr, je Stunde und je Mitarbeiter

Audio-Guide

ab Januar 2023
für die terra mineralia im Schloss Freudenstein
oder die Mineralogische Sammlung Deutschland im Krügerhaus

Audioguide: kostenfrei

Die Audioguides sind verfügbar in Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Polnisch oder Tschechisch und werden gegen einen Pfand (Dokument mit Legitimation) an der Kasse ausgeliehen.

Angebote für Schulklassen

Schulprogramm: 75,00 Euro
Schülerführung 60 Minuten: 50,00 Euro
Schülerführung 90 Minuten: 70,00 Euro
Kombiprogramm: 110,00 Euro

Kindergruppen und Schulklassen mit weniger als 20 Teilnehmern erhalten einen Rabatt.

Die Eintrittspreise und Gebühren richten sich nach der Hochschulgebühren- und Entgeldordnung der TU Bergakademie Freiberg.

Veranstaltungen

Jeden Sonntag, 10:30 Uhr

Öffentliche Führung: "In 90 Minuten um die Welt"

Ein Student und ein Kind experimentieren im Mitmachlabor

01./ 03. und 04.05.2025, 10-17 Uhr

Ferienprogramm: "Wie sieht das denn aus?"

Das Mineral Azurit, gefunden in Namibia

Mo, 02.06.2025 15:30 - 17:00 Uhr

Kinderklub "mineralinos": Die größten Mineralfundstellen der Erde

Alle Veranstaltungen

TERRA MINERALIA 
IM SCHLOSS FREUDENSTEIN

Di–Fr 10–17 Uhr 
Sa, So, feiertags 10–18 Uhr

Schloss Freudenstein 
Schloßplatz 4 
09599 Freiberg

MINERALOGISCHE SAMMLUNG 
DEUTSCHLAND IM KRÜGERHAUS

Di–Fr 10–16 Uhr 
Sa, So, feiertags 10–18 Uhr

Krügerhaus 
Schloßplatz 3 
09599 Freiberg

INFOTHEKE

Di–Fr, 10–15:30 Uhr 

Telefon 03731 394654        
Fax 03731 394671      
fuehrungen@terra-mineralia.de

Buchungsanfrage   
 

Preise

Tageskarte10,00 Euro
Tageskarte ermäßigt5,00 Euro
Familienkarte22,00 Euro
Kombikarte14,00 Euro
Kombikarte ermäßigt7,00 Euro
Familien-Kombikarte35,00 Euro

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Homepage gefördert von:

Wir sind eine familienfreundliche Einrichtung: