Vom 28. Juni - 10. August, jeweils Mi/Do und Sa/So
Sommerferienprogramm: "Steinbock, Kaktus, Gecko - Wer lebt wo?"
Steinbock, Kaktus, Gecko – Wer lebt wo?
Kängurus in Australien, Kakteen in der Wüste oder Steinböcke in den Alpen – sie alle leben an berühmten Mineralfundstellen. Begib Dich auf eine ganz besondere Reise um die Welt. Bei einem spannenden Suchspiel lernst Du die die faszinierendsten Minerale von den schönsten Orten der Welt kennen und findest heraus, welche Tiere und Pflanzen dort vorkommen.
Unser Ferienprogramm leitet Dich durch unsere Ausstellung, auch ins Mitmachlabor "Forschungsreise".
Das Ferienprogramm ist ein offenes Angebot für die ganze Familie in Form eines Suchspiels.
Es ist im Eintrittspreis enthalten. Du beginnst es individuell nach Deinem eigenen Zeitplan.
Das Angebot findet nicht als Führung zu festen Zeiten statt.
Geeignet für Kinder von 7-12 Jahren, jüngere Kinder benötigen die Hilfe der Eltern, Großeltern oder Geschwister.
Das Sommerferienprogramm findet, in den sächsischen Sommerferien, vom 28. Juni bis 10. August 2025, jeweils Mittwoch/Donnerstag und Samstag/Sonntag von 10-17 Uhr statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hortgruppen werden gebeten sich anzumelden. Weitere Informationen erteilt von Di-Fr, 10-15:30 Uhr die Infotheke 03731 394654 oder fuehrungen@terra-mineralia.de.
Next events
Sa, 28.06.2025 10:00 - 17:00
Su, 29.06.2025 10:00 - 17:00
We, 02.07.2025 10:00 - 17:00
Th, 03.07.2025 10:00 - 17:00
Sa, 05.07.2025 10:00 - 17:00
Su, 06.07.2025 10:00 - 17:00
We, 09.07.2025 10:00 - 17:00
Th, 10.07.2025 10:00 - 17:00
Sa, 12.07.2025 10:00 - 17:00
Su, 13.07.2025 10:00 - 17:00
We, 16.07.2025 10:00 - 17:00
Th, 17.07.2025 10:00 - 17:00
Sa, 19.07.2025 10:00 - 17:00
Su, 20.07.2025 10:00 - 17:00
We, 23.07.2025 10:00 - 17:00
Th, 24.07.2025 10:00 - 17:00
Sa, 26.07.2025 10:00 - 17:00
Su, 27.07.2025 10:00 - 17:00
We, 30.07.2025 10:00 - 17:00
Th, 31.07.2025 10:00 - 17:00
Sa, 02.08.2025 10:00 - 17:00
Su, 03.08.2025 10:00 - 17:00
We, 06.08.2025 10:00 - 17:00
Th, 07.08.2025 10:00 - 17:00
Sa, 09.08.2025 10:00 - 17:00
Su, 10.08.2025 10:00 - 17:00