Skip to main content
Terra Mineralia Mineralien Ausstellung - TU Bergakademie Freiberg

Hauptnavigation

  • Your Visit
    • Opening Hours
    • Prices
    • Vouchers
    • Renting
    • Shop
    • Arrival
    • Barrier Free and Family Friendly
    • Stay overnight in Freiberg
  • exhibitions
    • terra mineralia
      • Einführung
      • America Hall
      • Asia Hall
      • Africa Hall
      • Europe Hall
      • Research Expedition
      • Treasure Chamber
    • Mineralogical Collection Germany
      • Saxony's Silver and other Treasures
      • From East to West
      • Germany's rocky South
    • Special Exhibitions
      • Currently
      • Photo Exhibition
      • Review
        • rECOmine co-growth exhibition
          • Blog
  • Education
    • Adults
      • Guided Tours
      • Lectures
    • Schools
      • Preschool and Basic Primary School
      • Secondary School
      • Teacher Training
    • Children and families
      • Holidays
      • Children's Birthday Party
      • Family Tour
      • Children's Club "mineralinos"
    • Digital offers
      • Fun with minerals
  • World Heritage
    • Schloss Freudenstein
    • TU Bergakademie Freiberg
    • Stifterin Dr. Pohl-Ströher
  • About us
    • Ownership
    • Team
    • Vacancies
    • Funding
    • Cooperation Partners/Memberships
    • Press and Media

Metanavigation

  • Blog
  • Booking Request
  • Deutsch
  • English

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Buy ticket

exhibitions

  • terra mineralia
    • Einführung
    • America Hall
    • Asia Hall
    • Africa Hall
    • Europe Hall
    • Research Expedition
    • Treasure Chamber
  • Mineralogical Collection Germany
    • Saxony's Silver and other Treasures
    • From East to West
    • Germany's rocky South
  • Special Exhibitions
    • Currently
    • Photo Exhibition
    • Review

Einführung

Wer, wie, wo, wann, was in der terra mineralia?

Das zentrale Thema in der „Einführung“ ist das UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří sein. Die terra mineralia ist gleich mehrfach mit diesem Thema verbunden: Zum einen befindet sich die Ausstellung im Schloss Freudenstein, das nominiertes Gut im Welterbe ist. Andererseits gehört die Ausstellung zur TU Bergakademie Freiberg. Als älteste noch bestehende Bergbauschule der Welt, gehört auch sie mit all ihren berühmten Lehrkräften und Erfindungen zum Welterbe.

Wir möchten auch unsere Stifterin Dr. Erika Pohl-Ströher an dieser Stelle würdigen. An einer eigenen Station zeigen wir, welche außergewöhnliche Sammlerin sie war und welche Bedeutung ihre Mineraliensammlung für die Universität hat.

In der Einführung geht es um Welterbe, unsere Stifterin und die TUBAF, Foto: Christina Seifert

Technische Mineralogie

Technische Mineralogie aus Freiberg, Foto: Christina Seifert

Moderne Kommunikation und Vernetzung sind ohne Computer, Tablets oder Smartphones kaum möglich. Ihre Herstellung ist ein hochmoderner Prozess, der auf Innovation, Reinheit und Präzision beruht. Die dafür benötigten Rohstoffe gewinnt man aus Mineralen. Einer der wichtigsten ist Silizium. Andere Halbleiter, wie Germanium oder Arsen, zählen ebenfalls dazu. Nach vielen technisch-chemischen Arbeitsschritten werden aus ihnen Einkristalle gezüchtet. Seit über 70 Jahren ist die Halbleiterindustrie in Freiberg verankert. Alles begann mit der Forschung am Institut für Nichteisen-Metallurgie und Reinststoffe der TUBAF. Heute sind Firmen wie die Siltronic AG oder Freiberger Compound Materials ein großer Wirtschaftsfaktor. Sie geben in der Einführung Einblicke in ihre Arbeit.

Von der Einführung gelangen Sie über eine Treppe in den Amerikasaal.

Events

Every Sunday 10:30 a.m.

Public guided tour: "Around the World in 90 Minutes"

weekend, 11 a.m.-5 p.m.

Hands-on laboratory "Research expedition"

All events

TERRA MINERALIA 
AT FREUDENSTEIN CASTLE

Tue–Fri 10am – 5pm 
Sat, Sun, public holidays 10am –6pm

Schloss Freudenstein 
Schloßplatz 4 
09599 Freiberg

MINERALOGICAL COLLECTION 
GERMANY AT THE KRÜGERHAUS

Tue–Fri 10am – 4pm 
Sat, Sun, public holidays 10am – 6 pm

Krügerhaus 
Schloßplatz 3 
09599 Freiberg

INFORMATION DESK

Tue–Fri, 10am – 4:30pm 

Phone +49 3731 394654        
Fax +49 3731 394671      
fuehrungen@terra-mineralia.de

Booking request
 

TICKETS

Day ticket10.00 Euro
Day ticket reduced5.00 Euro
Family ticket22.00 Euro
Combi-Ticket14.00 Euro
Combi-Ticket reduced7.00 Euro
Family Combi-ticket35.00 Euro

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Homepage gefördert von:

Wir sind eine familienfreundliche Einrichtung: