Skip to main content
Terra Mineralia Mineralien Ausstellung - TU Bergakademie Freiberg

Hauptnavigation

  • Your Visit
    • Opening Hours
    • Prices
    • Vouchers
    • Renting
    • Shop
    • Arrival
    • Barrier Free and Family Friendly
    • Stay overnight in Freiberg
  • exhibitions
    • terra mineralia
      • America Hall
      • Asia Hall
      • Africa Hall
      • Europe Hall
      • Research Expedition
      • Treasure Chamber
    • Mineralogical Collection Germany
      • Saxony's Silver and other Treasures
      • From East to West
      • Germany's rocky South
    • Special Exhibitions
      • Currently
      • rECOmine co-growth exhibition
        • Blog
      • Photo Exhibition
  • Education
    • Adults
      • Guided Tours
      • Lectures
    • Schools
      • Preschool and Basic Primary School
      • Secondary School
      • Teacher Training
    • Children and families
      • Holidays
      • Children's Birthday Party
      • Family Tour
      • Children's Club "mineralinos"
    • Digital offers
      • Fun with minerals
  • World Heritage
    • Schloss Freudenstein
    • TU Bergakademie Freiberg
    • Stifterin Dr. Pohl-Ströher
  • About us
    • Ownership
    • Team
    • Vacancies
    • Funding
    • Cooperation Partners/Memberships
    • Press and Media

Metanavigation

  • Blog
  • Booking Request
  • Deutsch
  • English

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Buy ticket

World Heritage

  • Schloss Freudenstein
  • TU Bergakademie Freiberg
  • Stifterin Dr. Pohl-Ströher

TU Bergakademie Freiberg

Die älteste bestehende Montanhochschule der Welt

Die TUBAF steht im Welterbe für weltweiten Wissenstransfer und Innovationen. Ihre Gelehrten prägten die geo- und montanwissenschaftliche Forschung. Sie beschrieben über 150 neue Minerale und entdeckten dabei die Elemente Indium und Germanium. 

Seit über 250 Jahren studieren hier junge Menschen aller Kontinente. Als Absolventen tragen sie ihr Wissen in die Welt. 

Egal wo, bei der Gründung einer neuen Bergbau-Universität war die Bergakademie mit ihrem praxisnahen Studium Vorbild. Die TUBAF unterhält als eine der wenigen Hochschulen weltweit ein eigenes Bergwerk für Forschung und Lehre. Das Forschungs- und Lehrbergwerk „Reiche Zeche“ ist als Bestandteil des Welterbes für die Öffentlichkeit zugänglich. 

An der TUBAF ist die Idee der Nachhaltigkeit Leitgedanke in Lehre und Forschung. Der Fokus liegt auf dem nachhaltigen Umgang mit natürlichen Rohstoffen und Ressourcen.

Das Forschungs- und Lehrbergwerk „Reiche Zeche“

Die „Himmelfahrt Fundgrube“ gehört zum UNESCO-Welterbe. Bereits im Mittelalter gab es in Freiberg verschiedene selbstständige Fundgruben. Im 19. Jahrhundert vereinte man sie zu einem der größten und ertragreichsten Bergbauunternehmen Europas vereint. Die „Himmelfahrt Fundgrube“ war bis 1968 in Betrieb. 

Mit ihrer Gründung 1765 dienten diese Gruben der TUBAF bereits zur praktischen Ausbildung der Studierenden. Seit 1913 betreibt die Universität die Gruben „Reiche Zeche“ und „Alte Elisabeth“ als Forschungs- und Lehrbergwerk. Heute befinden sich mehr als 30 Versuchs-, Lehr- und Praktikumsstände mit nationalen und internationalen Partnern untertage. Dafür werden pro Jahr ca. 1700 Schichten gefahren.

Events

Fr, 16.05.2025 10:00 - 17:00

Special opening hours Mineralogical Collection Germany in the Krügerhaus

weekend, 11 a.m.-5 p.m.

Hands-on laboratory "Research expedition"

Every Sunday 10:30 a.m.

Public guided tour: "Around the World in 90 Minutes"

All events

TERRA MINERALIA 
AT FREUDENSTEIN CASTLE

Tue–Fri 10am – 5pm 
Sat, Sun, public holidays 10am –6pm

Schloss Freudenstein 
Schloßplatz 4 
09599 Freiberg

MINERALOGICAL COLLECTION 
GERMANY AT THE KRÜGERHAUS

Tue–Fri 10am – 4pm 
Sat, Sun, public holidays 10am – 6 pm

Krügerhaus 
Schloßplatz 3 
09599 Freiberg

INFORMATION DESK

Tue–Fri, 10am – 4:30pm 

Phone +49 3731 394654        
Fax +49 3731 394671      
fuehrungen@terra-mineralia.de

Booking request
 

TICKETS

Day ticket10.00 Euro
Day ticket reduced5.00 Euro
Family ticket22.00 Euro
Combi-Ticket14.00 Euro
Combi-Ticket reduced7.00 Euro
Family Combi-ticket35.00 Euro

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Homepage gefördert von:

Wir sind eine familienfreundliche Einrichtung: